Kategorien
Das Netz Internet

QR-Code Generator

Wie man QR-Codes erstellt oder diese in WordPress einbinden kann wurde hier im Blog ja schon beschrieben. Hier nun eine weitere Möglichkeit, einen eigenen QR-Code via URL auf der eigenen Seite einzubinden: Die Seite QRServer.com bietet diesen Service an und man muß einfach die Bildgröße und den Dateninhalt als Parameter übergeben, fertig. Hier ein kleiner […]

Kategorien
Das Netz Fundstück Sonstiges

Organspende – Entscheidet Euch!

Es ist aktuell ja in aller Munde und der Presse… Organspende. Thematisch sehr sinnvoll, will man sich ja meist eher nicht so gerne mit dem eigenen Ableben beschäftigen. In diesem Falle scheint es mir aber mehr als sinnvoll und eigentlich ist es ja auch keine große Aktion sich zu informieren und dann eine Entscheidung zu […]

Kategorien
Allgemein Humor

Der Plan / Die EM kann kommen!

Bald ist es soweit, am 08.06. startet die Fußball-EM in Polen und der Ukraine. Damit Ihr nicht Planlos an die Veranstaltung herangeht, möchte ich hier mal eine Vorlage posten, die helfen kann, damit alles seine Ordnung hat!

Kategorien
Das Netz Fundstück Onlinedienste Sonstiges

QR-Code mit eigenem Bild

QR-Codes sind auf dem Vormarsch! Wie man diese z.B. in seine WordPress-Seite einbindet haben wir ja schon hier erklärt. Aber im Standard bestehen diese Codes nur aus für das menschliche Auge undurchsichtigen Pixeln… bis jetzt!

Kategorien
Das Netz Programmierung Websiteerstellung

CSS: Text/Objekte rotieren

Ab und an hat man mal die Vorgabe, das ein Objekt oder Text gedreht werden soll. Z.B. ein Menü in dem die einzelnen Menüpunkte 45° schräg stehen. Mit CSS3 prinzipell kein Problem, nur der IE braucht wieder etwas gesonderte Unterstützung…

Kategorien
Das Netz PHP Programmierung Wordpress

WordPress: Codesnippets verwenden

Gerade eben haben wir gezeigt, wo man reichlich Snippets – Codeschnippsel für WordPress findet um mit diesen seine WordPress-Seite zu pimpen. Doch wie und wo setzt man diese überhaupt ein?

Kategorien
Das Netz PHP Programmierung Wordpress

WordPress: Snippets – Codeschnippsel

Wie oft stellt man sich bei der Entwicklung und/oder Anpassung von Themes oder PlugIns die Frage „Wie ging das noch?“. Sicher, der WordPress-Codex hält alle nötigen Infos bereit, aber ein kurzer, knackiger Beispielcode wäre doch meist hilfreicher und schneller zu gebrauchen… hier helfen s.g. Snippets, also kleine Codeschnippsel. Nachfolgend einige Quellen für solche ‚Starthilfen‘.

Kategorien
Datenbank SQL

SQL: ‚Summe wenn‘

Die Formel SummeWenn kennen wir von Excel und ist dort oftmals recht hilfreich. Doch wie bildet man eine solche Summierung innerhalb von SQL ab?