Die gute alte Dos-Box ist doch immer wieder hilfreich. Doch das Navigieren durch die Verzeichnisse gestaltet sich dabei meist recht umständlich.
Dazu gibt es sicherlich einige Tools, aber ein kleiner Eingriff in die Registry kann auch helfen. Danach steht innerhalb des Kontextmenüs im Explorer ein Menüpunkt zur Verfügung, der die Dosbox öffnet und dabei schon direkt im entsprechenden Verzeichnis steht. Wie wirds gemacht?
Im englischen hier beschrieben will ich es noch einmal auf deutsch darstellen:
- Über 
Start>Ausführendas ProgrammRegeditöffnen:
 
 - Zum Schlüssel 
HKEY_CLASSES_ROOTFolderShellgehen.
Dort über das Menü oder per Kontextmenü (Rechtsklick aufShell) einen neuen Schlüssel erstellen und diesen beliebig (z.B.CommandPrompt) benennen.

 - Der Wert des Eintrages 
Standardstellt den Text dar der später im Kontextmenü des Windowsexplorers erscheint und kann beliebig vergeben werden. - Dann per Menü oder Kontextmenü (Rechtsklick auf 
CommandPrompt) einen weiteren neuen Schlüssel erstellen und diesenCommandnennen. - Hier dem Eintrag Standard folgenden Inhalt geben: 
C:WINDOWSSystem32cmd.exe /k cd "%1"
Dabei ggf. den Pfad auf das eigene, lokale Windowsverzeichnis anpassen!

 
Fertig! Ohne Neustart steht ab sofort der neue Eintrag im Kontextmenü des Windowsexplorers zur Verfügung und öffnet die DosBox am entsprechenden Pfad!