Vor einiger Zeit haben wir mal auf die Heatballs hingewiesen. Hier wird versucht, die Glühlampe nach deren Verbot als Kunstwerk und/oder Kleinstheizung zu verkaufen, die praktischer Weise auch noch in eine Standard-Fassung für unsere Leuchtmittel passt.
Autor: Jörg Schnitzler
Alles begann mit dem C64... Die Brotkiste ist zwischenzeitlich gewichen, das Interesse an der IT nicht.
Mittlerweile wurde das Hobby zum Beruf und der Tag dreht sich um ERP-Systeme, Programmierung oder auch Consulting und Schulungen.
Im Rahmen der Selbstständigkeit werden Webauftritte gestaltet, erstellt und online gebracht, alles innerhalb eines "Rundum-Sorglos-Paketes".
Egal ob Webseite, Image-/Schulungsfilm, Printprodukte, Intranetlösungen, Indiviualsoftware oder allgemeiner IT-Support, Hilfe naht. ;-)

Adobe bietet mit dem „Inhaltebasierten Füllen„, bzw. dem „Content Aware Fill“ in/ab CS5 eine tolle Funktion, um auf Fotos ganze Elemente schnell und sauber zu entfernen und den Bereich mit Pattern aus dem Bild aufzufüllen. Nach dem Lauf dieser Funktion kann man, im Normalfall fast ohne Nacharbeit, nicht mehr erkennen, dass ein Objekt entfernt wurde. […]
Das Hasso-Plattner-Institut hat mehrere Tausend E-Lectures, also Vorlesungen und Konferenzen ins Netz gestellt. Auf dem Portal tele-TASK.de kann man sich sowohl den 5. Deutschen IPv6-Gipfel als auch komplette Kursserien zu Themen wie Search Engine Optimization und vielen anderen noch einmal ansehen. Dabei wird per Flash, Real-Media oder als Podcast geliefert, es laufen neben dem Video […]
Im Web stehen verschiedene Dienste zum URL-Verkürzen zur Verfügung. Damit können sperrige Webadressen drastisch verkürzt werden und somit in Mails usw. besser und lesbarer übermittelt werden. So wird mit goo.gl, dem URL-Shortener von Google aus dem Link http://www.remix64.com/track/machinae_supremacy/great_giana_sisters/ der Shortlink http://goo.gl/60w7y, welcher sich schon wesentlich besser teilen läßt und in zeichenrelevanten Umgebungen wie z.B. Twitter […]
Hier im Blog wurde schon einige Male auf Quellen für die Webseiteerstellung verwiesen, so z.B. auf verschiedene Referenzen zu PHP, CSS usw. oder auch auf Quellen für Snippets und Vorlagen. Aber die eigentlichen Grundlagen und Definitionen werden vom World Wide Web Consortium, dem W3C festgelegt. Dort findet man viele Infos, Hilfen und weiterführende Quellenangaben um […]
Schnell mal gemeinsam und online ein Flußdiagramm oder PAP mit den Kollegen erstellen? Online ein Mock-Up für das nächste Webseitenprojekt mit dem Kunden aufbauen und übers Netz teilen? Hier möchte ich zwei Onlinedienste vorstellen, mit denen solche Aufgaben kein Problem darstellen.
Mit CSS3, HTML5 und JavaScript stehen mittlerweile ja die Türen weit offen für die tollsten Elemente auf der Eigenen Webseite. Ob optische Spielereien, ganze Spiele oder Anwendungen für den Geschäftsbereich, alles scheint möglich.
Oftmals ist es beim Kunden nötig, ein Programm oder einen Dienst am laufen zu halten. Das auch, nach Systemneustarts oder anderen Ereignissen. Mit folgendem kleinen Batch-Script kann das umgesetzt werden.