Das Netz bietet viele Infos, so auch komplette Bücher… kostenlos.
Kategorie: Administration
Ein Grund kann eine defekte Konfigurationsdatei „outlook.xml“ sein, dabei steht „outlook“ für den Profilnamen des Outlookprofils. Diese kann problemlos gelöscht (oder umbenannt ;-)) werden, Outlook erstellt sich die Datei beim ersten Neustart wieder neu. Zu finden ist diese Datei im Normalfall (je nach Version von Windows/Outlook) unter einem der folgenden Pfade. Der Username ist dabei […]
Nachfolgend möchten wir erklären, wie man eine vorliegenden Windows XP Installations-CD für die erneute Installation auf den aktuellsten Stand bezügl. Servicepack und Hotfix bringt.
Der Enterprise-Manager von Oracle wird bei den Oracle-Versionen > Standard mit installiert. Der EM ist eine Webanwendung und somit in Standard unter http://localhost:1158/em erreichbar. Neben anderen Administrationsmöglichkeiten besteht auch die Möglichkeit Daten zu ex- und importieren. Im folgenden Screencast kann nachvollzogen werden, wie ein zuvor via EM exportierter Dump wieder (ebenfalls per EM) importiert werden […]
Nachfolgend wird bei den Devices/Festplatten davon ausgegangen, daß diese neu ins System eingebunden/installiert wurden und somit noch nicht genutzt werden. Zur Nutzung bestehender Hardware in einem bereits laufenden System müssen die entsprechenden Devices vorher entsprechend freigegeben werden. Um unter Suse Linux Enterprise Server ein Software-Raid einzurichten geht man wie folgt vor: Beispiel: Raid-1 System mit […]
TeamViewer ist unbestritten eine schicke und vor allem funktionierende Sache, doch nur für den privaten Gebrauch kostenlos… Hier bietet sich Mikogo an, kostenfrei für private und kommerzielle Nutzung!
Seit Version 10g besteht die Möglichkeit die DB oder Teile (Tabellen, Schema…) über den Enterprise Manager zu ex- und wieder importieren. Dabei wird dann die Host-ID-Daten abgefragt, also die LogIn-Daten eines lokalen Benutzerkontos. Dieses Konto braucht z.B. die Berechtigung in das Zielverzeichnis zu schreiben (Export) bzw. daraus zu lesen (Import). Beim Import kann es trotzdem […]
Auf einem neu gekauften USB-Stick von Transcent, hier ein JetFlash 620 mit 32GB, befindet sich ein virtuelles CD-Laufwerk welches hier und da mal unerwünscht sein könnte… doch wie entfernen?