Wir verwenden in den meisten Fällen WordPress. Der Grund ist einfach: Das System ist sehr flexibel und kann somit gut an Kundenwünsche angepasst werden. Dazu kommt die recht intiutive Nutzung durch den User, der schon nach kurzer Schulung produktiv im Dashboard arbeiten und Seiteninhalte produzieren kann. Doch liegen wir hier vlt. falsch? Wie verbreitet ist […]
Autor: Jörg Schnitzler
Alles begann mit dem C64... Die Brotkiste ist zwischenzeitlich gewichen, das Interesse an der IT nicht.
Mittlerweile wurde das Hobby zum Beruf und der Tag dreht sich um ERP-Systeme, Programmierung oder auch Consulting und Schulungen.
Im Rahmen der Selbstständigkeit werden Webauftritte gestaltet, erstellt und online gebracht, alles innerhalb eines "Rundum-Sorglos-Paketes".
Egal ob Webseite, Image-/Schulungsfilm, Printprodukte, Intranetlösungen, Indiviualsoftware oder allgemeiner IT-Support, Hilfe naht. ;-)
Und eine weitere, wohl gut gemachte Möglichkeit, WordPress lokal und in diesem Fall ohne großen Aufwand zu testen. Ich habe dieses Tool noch nicht getestet, werde es aber bald tun und dann diesen Artikel entsprechend aktualisieren.
Schulungsfilm – Wocklum GmbH & Co. KG
Um die eigenen Mitarbeiter besser schulen zu können, hat die Chemische Fabrik Wocklum Gebr. Hertin GmbH & Co. KG durch die WiSch GbR einen Schulungsfilm zum Thema Anlieferung von UN 1789 Chlorwasserstoffsäure (Salzsäure) als Gefahrgut im Tankzug produzieren lassen.
Den Beat im Blut und das Web vor Augen? Dann auf zu Incredibox.com! Die Franzosen von Studio SO FAR SO GOOD haben eine neue Auflage der Incredibox online gebracht.
Oft hat man Freunde, Verwandte oder auch Kunden am Telefon, denen man ‚mal eben‘ erklären will, wo ein Programm oder eine Funktion am Rechner zu finden ist… Doch nach zahlreichen Erklärungsversuchen will man schon fast aufgeben und wünscht sich, es mal eben zeigen zu können. Hm, warum eigentlich nicht?
OK, sicherlich alles nicht neu, aber es macht durchaus Laune und zeigt, daß Google auch Spaß versteht… oder? Das fängt ja für den Einen oder Anderen schon mit den (fast?) täglich wechselnden Google-Logos, denn Doodles an. Goggelt z.B. mal nach den Begriffen tilt oder do a barrel roll. Da ist das Ergebnis auf die Suche […]
Ich stehe einfach auf portable Programme und kann deshalb auch nur empfehlen, regelmäßig mal auf Seiten wie PortableApps.com oder PortableFreeware.com zu gucken, ob das gesuchte Programm nicht auch als portable Version verfügbar ist. Zurück zum Thema… Ich habe letztens Fotos bekommen, die er mit einer Cannon im Bildformat RAW geschossen wurden. Ist eine tolle Sache, […]
Oracle ‚Archive Log Mode‘
Um Onlinesicherungen einer Oracle-DB durchführen zu können muß sich die Datenbank im Archive Log Modus befinden. Im Standard wird die Datenbank „No Archive Log“ Modus. Doch das kann nachträglich geändert bzw. angepasst werden.